Osteraktion für unsere kleinen Mieter

Ihr möchtet mitmachen? Holt euch einen Bastelbogen für ein Osterkörbchen bei uns in der Geschäftsstelle ab.

Bastelt und gestaltet mit euren Eltern, Omas oder Opas und bringt das fertige Osterkörbchen eine Woche vor Ostern zu uns in die WG Textil-Greiz. Ihr erhaltet dann das Körbchen von uns mit einer kleinen Osterüberraschung zurück. Mitmachen können alle Kinder die bei uns in der Wohnungsgenossenschaft wohnen oder bei deren Großeltern zu Besuch sind.

Hinweis: Wir befüllen ein Körbchen pro Kind.

Industriell gefertigte Holz-Dämmelemente werden installiert

Das Pilotprojekt ökologische Fassadensanierung in der Greizer Schmidtstraße nimmt Gestalt an

 
Greiz. Etwa drei Wochen werden für die Montage der seriell gefertigten energetischen Fassadenteile an den Häusern der Wohnungsgenossenschaft (WG) Textil Greiz in der Schmidtstraße 12 und 14 benötigt. Gemeinsam mit dem Berliner Startup „ecoworks", dem Verband der Thüringer Wohnungswirtschaft und der Deutschen Energie-Agentur (dena) wurde für das 1969 erbaute Wohnhaus ein Musterkonzept für die insgesamt 15 Wohnungen entwickelt, das sich auf tausende Mehrfamilienhäuser in Ostdeutschland übertragenlassen soll. Somit ist die WG Textil ein echtes Pilotuntemehmen, freute sich schon zum Start der Sanierung im April vorigen Jahres Vorstandschefin Kati Stein. Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz ist als Förderbehörde mit rund zwei Millionen Euro mit im Boot. Der neue Umweltminister Bernhard Stengele (B'90/Grüne) nimmt dies zum Anlass, in der kommenden Woche das Projekt in Augenschein zu nehmen. 

Nach der Sanierung soll das Gebäude den sogenannten Plushausstandard (KfW55EE) mit entsprechend hoher Energieeinsparung erreichen. Eine Photovoltaikanlage ist auf dem Dach ebenso geplant wie der Anbau von Balkonen. Die erste sogenannte serielle Sanierung setzt dabei nicht nur auf heimische Baustoffe, sondern - wie es der Name bereits erahnen lässt auch, auf industrielle Fertigung der Bauteile, die eine atmungsaktive Dämmung bilden. „Wir setzen auf den Baustoff Holz, den es in Thüringen, dank seines Waldreichtums in großer Menge gibt", erläutert Emanuel Heisenberg von „ecoworks". In die industriell vorproduzierten Teile der neuen äußeren Gebäudehülle sind alle Medien wie Lüftung, Heizung, Sanitär und Elektro vorinstalliert.'

Die gesteckten Ziele bei der Bauzeit konnte man jedoch trotzdem nicht einhalten. Eigentlich wollte man bereits jetzt mit der Sanierung weitgehend fertig sein. chf/IE  

OTZ 03.03.2023

 

22.12.2022 Übergabe barrierefreier Zugang

Wir freuen uns, dass wir noch vor Weihnachten den fertiggestellten Anbau an die Begegnungsstätte der Volkssolidarität übergeben konnten. Sobald es die Witterung zulässt, wird im neuen Jahr der barrierefreie Zugang mittels Fußwegs fertiggestellt und ist dann auch problemlos für Rollstuhlfahrerinnen und mit Rollatoren nutzbar. Somit können wir einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Behinderungen und altersbedingten Einschränkungen leisten.

Vorrübergehend findet der heute übergebene Weihnachtsbaum im neuen Foyer seinen Platz, an dem sich die Besucher und Mitarbeiter über die Weihnachtstage erfreuen können.

Wir danken den ausführenden Firmen, der Firma Taubert Bau, Frank Schobert, Thomas Ebert und der Farbenwelt für Ihr Engagement und die kurzfristige Bauausführung. Unser weiterer Dank gilt dem Freistaat Thüringen, der unsere Maßnahme mit Mitteln aus dem Thüringer Barrierefreiheitsförderprogramm – ThüBaFF unterstützt hat sowie den Planern Herrn Rico und Herrn Matthias Beyse.
Wir wünschen allen Beteiligten ein frohes Weihnachtsfest.

Weihnachtswünsche

Wir suchen alte Fotos und Bilder von der Goethestraße in Greiz

In unserem Neubau Goethestraße 48-52 in Greiz möchten wir in die 3 Aufzüge jeweils ein Bild vom Bau der Goethestraße 1976 zeigen.

Wenn Sie Bilder (Fotos, Zeichnungen usw.) aus der Zeit vom Bau der Goethestraße oder nach Fertigstellung haben und bereit sind uns diese zur Verfügung zu stellen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden.

Richtig heizen, lüften und sparen!

Die Luftfeuchtigkeit im Winter bei Raumtemperaturen um 20° C soll nie über 50% liegen. Luftbefeuchter sind in der Regel überflüssig. Beschlagene Fenster sind ein deutlicher Hinweis, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum zu hoch ist. Die Gefahr der Schimmmelpilzansiedlung steigt enorm an.

Die richtige Raumbelüftung über die Fenster ist ausschlaggebend für ein gesundes Raumklima!

Zum Lüften das Fenster vollständig für 5 bis 10 Minuten öffnen. Je kälter die Außenluft, desto kürzer kann die Lüftungsdauer sein. Wenn es die Windverhältnisse zulassen, sollen Fenster in gegenüberliegenden Räumen zum Durchzug -sogenannte Querlüftung- geöffnet werden.

Die Lüftungshäufigkeit hängt von der Wohnungsnutzung ab und sollte 2 bis 4- mal täglich durchgeführt werden. Bad und Küche sollten häufiger belüftet werden. Eine Dauerkippstellung der Fenser ist zu vermeiden. Die Raumtemperatur sollte in der Heizperiode annähernd konstant gehalten werden.

Die Raumwärme wird hauptsächlich im Inventar und in den Wänden gespeichert und nicht nur in der Luft, so dass beim Luftaustausch auch nur wenig Wärme verloren geht!

20.07.2022 - Wir sanieren für Sie!

Wir haben für jeden die passende Wohnung und führen bei einer Vielzahl unserer freien Wohnungen grundhafte Kernsanierungen durch.

Sprechen Sie uns an!
Telefon: 03661 4 13 72
E-Mail: info@wg-textil-greiz.de

 

- Erneuerung aller Sanitär- und Elektroleitungen
- neue Fliesen- und Sanitärausstattung
- neue Wand- und Bodenbeläge sowie Zimmertüren
- eine Gas-Etagenheizung zur individuellen Regelung der Heizung und des Warm-Wassers im
  Wohngebiet Greiz Hasental
- Fernheizung in den Wohngebieten Greiz Reißberg und Greiz Pohlitz

18.05.2022 - 50 Jahre Fritz-Ebert-Straße 15-23 in Greiz

Am 13.05.2022 haben wir mit unseren Mietern 50 Jahre Fritz-Ebert-Straße 15 - 23 in Greiz gefeiert.

Bei Sonnenschein und mit bester Laune sind viele der Einladung gefolgt. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt. 

10.05.2022 - Serielle energetische Sanierung Schmidtstraße 12/14 in Greiz

Nicht die Titelseite aber immerhin schon Seite 2. 
Jetzt im Bürgermagazin der Stadt Greiz ein Beitrag über unsere energetische Sanierung in der Schmidtstraße 12/14 in Greiz.
 
Noch sind nicht alle 2-Raumwohnungen mit 51m² bis 63m² Wohnfläche vergeben - also rufen Sie uns unter der Telefonnummer 03661 41372 an, wir informieren/beraten Sie gern!

greiz_05mA.qxp_Layout 1

27.04.2022 - Feierliche Grundsteinlegung für Neubau von 24 barrierefreien Wohnungen und neue Geschäftsstellen der

Nach einer langen und teils schwierigen dreijährigen Vorbereitungszeit konnte am heutigen Tag die Grundsteinlegung auf unserer fertigen Bodenplatte der Tiefgarage für unseren Neubau erfolgen.

Zahlreiche Gäste konnten wir anlässlich dieses Ereignisse bei schönem Wetter begrüßen, darunter der Bürgermeister, verschiedene Stadträte, Vertreter der Architektur- und Planungsbüros der Versorgungsunternehmen, der Presse, der Baufirmen, die Volkssolidarität, künftige Mieter und die Kindertagesstätte Am Sommerbad, die uns mit einem sehr schönen Programm erfreute.

Es sind zweifelsfrei nicht die besten Zeiten, um einen solchen Neubau zu errichten. Seit Beginn des Jahres 2022 explodieren die Baupreise und es gibt Lieferengpässe. Wir haben mit erheblichen Mehrkosten zu kämpfen. Zum aktuellen Zeitpunkt schätzen wir 700 T€ Mehrkosten. Die ursprüngliche Bausumme lag bei 6,5 Mio € brutto. Die Preiserhöhungen ziehen sich durch alle Gewerke. Im Moment ist der Rohbau stark betroffen, sowohl beim Stahl als auch beim Beton. Insbesondere die Transportkosten für Beton sind aufgrund der Explosion der Sprit- und Dieselpreise ebenfalls stark gestiegen. Unsere ursprünglich kalkulierten Mieten von 8,50 € bis 9,00 € kalt werden wir nicht halten können aufgrund der Baupreisentwicklung.

Ursprünglich wollten wir im 2. Halbjahr 2022 beziehen. Jetzt wird es wohl Ende 2023 werden.

Da wir unser Gebäude im KfW Standard 55 EE errichten, haben wir eine Luft-Wasser-Wärme-Pumpe als Ergänzung zur Gastherme und Solar auf dem Dach eingeplant. Somit sind wir nicht mehr vollständig vom fossilen Rohstoff Gas abhängig, was eine richtige Entscheidung war.

 

Wir bauen neben 24 Wohnungen aller Wohnungstypen von 1-Raum-Wohnung bis 4-Raum-Wohnung und einer Größe von 45 bis 90 m² Wfl. noch drei Gewerbeeinheiten, darunter unsere neue Geschäftsstelle im Haus 2 – Hausnummer 54. Auf unser neues Domizil freuen wir uns sehr. Es werden helle ansprechende Räume sein, die für unsere Kunden barrierefrei erreichbar sind. Desweiteren zieht die Volkssolidarität Greiz mit Ihrer Geschäftsstelle ins Haus 1 ein.

14.04.2022 - Osterwünsche

Wir wünschen Ihnen zu Ostern ganz viel Sonnenschein,

einen fleißigen Osterhasen und erholsame Feiertage.

29.03.2022 - Ostereiersuche im Hasental

23.03.2022 - Die WG eG Textil Greiz heißt die erste ukrainische Familie herzlich willkommen in ihrem neuen Zuhaus

Dem privaten Engagement von Herrn Michael Seiffert ist es zu verdanken, dass die erste Wohnung an eine ukrainische Familie heute unbürokratisch übergeben werden konnte. Wir wünschen der Familie alles Gute für ihren Neuanfang in Greiz.

22.03.2022 - Auf den Straßen von Greiz unterwegs

Mit der Wohnungsgenossenschaft eG Textil in Ihr neues Zuhause!

01.03.2022 - Die erste eigene Wohnung mit toller Aussicht – einziehen und wohlfühlen!

Die gemütliche und lichtdurchflutete Wohnung ist sofort bezugsfertig!

Die Wohnung liegt in Pohlitz, einem Wohngebiet mit sehr guter Infrastruktur. In der Nähe befinden sich eine Bushaltestelle und wenige Gehminuten entfernt Einkaufsmöglichkeiten. 



Allgemeine Informationen

  • Wohnfläche: 31,33 m²
  • Raumanzahl: 2
  • Gebäudebaujahr: 1981
  • Objekt ID 062.062

 
Preise

  • Grundnutzungsgebühr           220,00 EUR
  • Betriebskosten VZ                     46,00 EUR
  • Heizkosten VZ                            46,00 EUR
  • Nutzungsgebühr gesamt        312,00 EUR


Ausstattung

  • Alle Räume sind bei Einzug mit Rauhfasertapete frisch renoviert und weiß gestrichen.
  • Tageslichtbad mit Wanne
  • Waschmaschinen- und Geschirrspülanschluss in Küche
  • Die Räume sind mit einem pflegeleichten Bodenbelag ausgestattet.
  • Keller
  • Trockenraum


Service

  • Reinigung der Zugangswege und Außentreppen, Standplatz der Müllkübel, Bürgersteige einschl. Fahrwege sowie Gemeinschaftseinrichtungen.
  • Pflege der Grünflächen, Rasenmahd, Laubberäumung.
  • Reinigung des zur Wohnung gehörenden Treppenhauses/Hausflur.
  • Erledigung des Winterdienstes.
  • Müllgebühren für die Hausmüllentsorgung.

 

Energieausweis: Ausweisart: nach Verbrauch,Baujahr: 1981, Energieträger: Fernwärme, Energieklasse: C, Endenergieverbrauch: 78,8 kWh/(m²*a), Primärenergieverbrauch: 102,4 kWh/(m²*a)

21.02.2022 - Wir bauen für Sie barrierefreie Wohnungen

Freuen Sie sich auf moderne barrierefreie Wohnungen in der Goethestraße 48 bis 52 in Greiz. Ein-Raum-Wohnungen noch verfügbar!
 

- barrierefreier Zugang
- Personenaufzug
- Zentralheizung 
- Stellplatz Tiefgarage / Parkplatz

Wir sind für Sie da - Gern beantworten wir Ihre Fragen
Mieterinfos - Vertragsunterlagen - alles aus einer Hand